Engagement

WASSER FÜR WASSER (WfW)

 

In der Schweiz ist sauberes Wasser eine Selbstverständlichkeit. In vielen Teilen der Welt ist dies jedoch nicht der Fall. Weltweit leben über 800 Mio. Menschen ohne sicheren Zugang zu sauberem Wasser.

In der Schweiz fliesst nach jahrhundertelanger Entwicklung hervorragendes Trinkwasser. Die tägliche Arbeit von über 2'500 Wasserversorgern und strenge Richtlinien für den Gewässerschutz sorgen für die hervorragende Qualität des Schweizer Trinkwassers. Erst die umfassenden Infrastrukturmassnahmen in den letzten Jahrzehnten machen die heute flächendeckende kostengünstige Versorgung rund um die Uhr möglich.

 

Wasser im Freizeitsektor

Auch im Freizeitsektor verbrauchen die Schweizer viel Trinkwasser. Als grosse Dankbarkeit, dass wir im Hallenbad Allmend in Trinkwasser baden dürfen, unterstützen wir die Organsiaton "Wasser für Wasser" (WfW). Zum Kaffee im Hallenbad Bistro oder Sportcenter Würzenbach erhalten unsere Gäste jeweils ein Glas Leitungswasser. Deshalb spenden wir pro verkauftes Kaffee je 10 Rappen an die Organisation WfW. Im Sportcenter Würzenbach spenden wir zudem, für jedes konsumierte Wasser aus unserer Wasseraufbereitungsanlage, 50% der Einnahmen an Wasser für Wasser. 

 

Kaffee_WfW_PT

 

Organisation "Wasser für Wasser" (WfW)

 

WfW fördert gemeinsam mit über 500 Partnerbetrieben das Trinken von Leitungswasser, sensibilisiert für den Wert von Wasser und integriert Spenden in den Alltag. Dies ermöglicht den Aufbau von nachhaltigem Zugang zu Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung in urbanen Gebieten von Sambia und Moçambique.

Mehr Informationen zu "Wasser für Wasser" findest du unter: www.wfw.ch